Wegweiser
Mit dem Wegweiser erhalten Sie ganz einfach nützliche Informationen zu den nächsten Schritten.
Zum WegweiserDie Chancen auf eine spannende Karriere im Ruhrgebiet sind hervorragend - für spezialisierte Fachkräfte genauso wie für Expertinnen und Experten aus Forschung und Wissenschaft. Denn die Wirtschaft in der Metropole Ruhr ist in Bewegung. Nach der Dominanz der Montanindustrie erlebt die Region in den vergangenen Jahrzehnten einen Strukturwandel hin zur Technologie- und Wissensgesellschaft. Neue Märkte entwickeln sich und bestimmen maßgeblich den Arbeitsmarkt.
Auch heute noch zählt die Industrie als wichtiger Wirtschaftszweig im Ruhrgebiet, besonders, weil sie in neu herausgebildete Märkte im technologischen Sektor hineinwirkt. Heute bestimmen vor allem die Herausforderungen der Gesellschaft und des globalen Klimas die Entwicklung der Märkte in der Metropole Ruhr. Hoch spezialisierte Unternehmen, die neue Technologien in den Bereichen Klima, Umwelt oder auch zur medizinischen Versorgung entwickeln, benötigen ebenso hoch spezialisierte Fachkräfte. Das gilt auch für die Herausforderungen in der boomenden Logistikbranche.
Gerade in den Wirtschaftszweigen, die sich auf globale und gesellschaftliche Herausforderungen der Zukunft spezialisiert haben, ist auch die Wissenschaft gefragt. Innovative und nachhaltige Lösungen werden im Zuge des Klimawandels und der demografischen Entwicklung genauso benötigt, wie angesichts gestiegener Anforderungen an Datensicherheit und Logistik. Schon heute arbeiten die zahlreichen Forschungsinstitute und Hochschulen im Ruhrgebiet mit der Wirtschaft Hand in Hand. Expertinnen und Experten werden deshalb auf beiden Ebenen dringend gebraucht.