Ankommen in der Metropole Ruhr
Visum
Ein Visum ist eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Einreise in die Bundesrepublik und für die erste Zeit des Aufenthalts. Ob Sie ein Visum benötigen, um im Ruhrgebiet zu arbeiten, hängt von ihrem Herkunftsland und dem Anlass Ihrer Einreise ab. Prüfen Sie daher vor der Einreise nach Deutschland, ob und welches Visum Sie benötigen. Die deutsche Botschaft oder das deutsche Konsulat in Ihrem Heimatland geben Auskunft über Visabestimmungen.
Benötige ich ein Visum zur Einreise?
Welche Bestimmungen für Ihr Herkunftsland gelten, erfahren Sie im Informationsangebot des Auswärtigen Amtes.
Hier wird zunächst einmal die Frage geklärt: Benötige ich ein Visum? Zudem bekommen Sie hier eine Übersicht aller Länder mit Visumpflicht.
Das Visum müssen Sie vor Ihrer Einreise bei der deutschen Auslandsvertretung in ihrem Herkunftsland beantragen Eine Übersicht über der Deutschen Auslandsvertretungen finden Sie hier.
Welches Visum brauche ich?
Es gibt verschiedene Arten von Visa, zum Beispiel um zu arbeiten, zur Einreise für die Arbeitsplatzsuche, zur Anerkennung beruflicher Qualifikationen in Vorbereitung einer Arbeitsaufnahme oder für die Selbständigkeit.
Einen Überblick über die verschiedenen Arten von Visa bekommen Sie hier.
Einen Sonderfall stellt die sogenannte Blaue Karte EU (Blue Card) dar. Sie ist speziell für Akademikerinnen und Akademiker, die nicht aus einem EU-Staat kommen, und vereinfacht die Erteilung einer Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Sie muss vor der Einreise bei einer deutschen Auslandsvertretung des Herkunftslandes beantragt werden. Für die Blue Card gelten erleichterte Regelungen für Visum und Aufenthalt.
Weitere Informationen gibt es hier: Blaue Karte EU (Blue Card)
Leitfarbe Hintergrund
WEITERE RUBRIKEN IM THEMENFELD "ANKOMMEN"
Aufenthalt Anerkennung Deutsch lernen Konto & Krankenversicherung