Arbeiten in der Metropole Ruhr
Gehalt und Arbeitsvertrag
Auf was muss ich beim Arbeitsvertrag achten, wieviel Steuern zahle ich und worauf muss ich sonst noch achten?
Steuern und Sozialabgaben
In Deutschland müssen Sie Ihr Einkommen versteuern. Die Art und Weise, wie Sie Ihr Einkommen versteuern, hängt davon ab, ob Sie angestellt sind oder einer selbstständigen Arbeit nachgehen.
Wenn Sie angestellt sind, erhalten Sie von Ihrer Arbeitgeberin oder Ihrem Arbeitgeber den Nettobetrag Ihres Einkommens auf Ihr Konto überwiesen. Ihr Arbeitgeber hat dann bereits die Rentenversicherung, Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Pflegeversicherung von Ihrem Gehalt abgezogen und direkt bezahlt.
Außerdem sind Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und die mögliche Kirchensteuer schon an das Finanzamt gegangen. Wenn Sie selbstständig sind, müssen Sie Ihre Einkünfte selbst versteuern.
Weitere Informationen
Arbeitsvertrag
Wenn Sie sich erfolgreich auf einen Job beworben haben, regelt der Arbeitsvertrag die grundlegenden Bedingungen Ihres künftigen Arbeitsverhältnisses. Was ist zum Beispiel ein Tarifvertrag, wieviel Urlaubsanspruch habe ich und wie hoch muss mein Lohn mindestens sein? Finden Sie heraus, worauf Sie achten müssen: Arbeitsvertrag | Handbook Germany
Wichtig
Lesen Sie Ihren Arbeitsvertrag gut durch, bevor Sie ihn unterschreiben. Wenn Sie sich unsicher sind, suchen Sie sich Hilfe bei Bekannten oder einer Beratungsstelle. Eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden Sie auf faire-integration.de.
Leitfarbe Hintergrund
WEITERE RUBRIKEN IM THEMENFELD "ARBEITEN"
Arbeitsmarkt & Branchen Wissenschaft & Forschung Existenzgründung Jobsuche & Bewerbung