Leben in der Metropole Ruhr
Freizeit
Im Ruhrgebiet zu leben heißt, pure Vielfalt und Abwechslung zu genießen. Als drittgrößte Metropolregion in Europa nach Paris und London hat die Region für jeden Geschmack etwas zu bieten und zwar in allen Bereichen: Kunst und Kultur, Freizeit und Sport, Urbanität und Natur.
Das Ruhrgebiet als Kulturmetropole
Vor allem das Angebot an Kunst und Kultur spiegelt die Vielfalt und Abwechslung der Region wider. Nicht umsonst war die Metropole Ruhr Europas Kulturhauptstadt im Jahr 2010. Über die Grenzen hinaus bekannt sind dabei kulturelle Großereignisse wie die Ruhr Triennale oder das KlavierFestivalRuhr. Vor allem aber fasziniert die Industriekultur der Bergbau- und Stahl-Ära Besucher und Einwohner gleichermaßen. So gehört die Zeche Zollverein in Essen als „schönste Zeche der Welt“ zum UNESCO Welterbe.
Events, Shopping und Ausflüge in die Natur
Eins steht fest: Langweilig wird es nie in der Metropole Ruhr. Das Angebot an Events, Shopping-Möglichkeiten oder Ausflügen ins Grüne ist im Ruhrgebiet unbegrenzt. Großereignisse wie die „ExtraSchicht“, die die Industriedenkmäler der Region ins Rampenlicht rückt, oder die Cranger Kirmes als eines der größten Volksfeste in Deutschland begeistern die Menschen im Ruhrgebiet genauso wie schöne Spaziergänge durch grüne Parks und Wälder oder ausgedehnte Radtouren auf den gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen im "Radrevier Ruhr".
Zudem spielt der Sport im Ruhrgebiet eine große Rolle: Wochenende für Wochenende zieht der Fußball hier Hunderttausende Menschen in seinen Bann und das Ruhrgebiet ist quasi die Herzkammer des Fußballs in Deutschland mit den vielen lokalen Rivalitäten und historischen Derbys. Aber auch andere Sportarten haben in der Metropole Ruhr einen hohen Stellenwert, wie beispielsweise die Ruhr Games zeigen.
Das Ruhrgebiet erleben - Tipps und Termine
Das Ruhrgebiet erleben - Tipps und Termine
Die Metropole Ruhr bietet Ihnen ein großes Angebot an Kultur, Freizeitaktivitäten und Sportmöglichkeiten. Auf den folgenden Seiten finden hierzu viele Informationen, Adressen, Tipps und Termine.
Natur erleben
Das Ruhrgebiet ist grün! Infos zu Ausflugszielen Rad- und Wanderwegen, Landschaftsparks, Wäldern, Seen und Flüssen
Kunst und Kultur
Adressen, Tipps und Termine zu Festivals, Musseen, Schauspiel, Musik, Industriekultur, Ausstellungen etc.
Freizeit im Ruhrgebiet
Adressen, Tipps und Infos zu Freizeit-Highlights: Route der Industriekultur, Emscher Landschaftspark, Route der Industrienatur etc.
RUHR.TOPCARD
die beste Möglichkeit, das Ruhrgebiet kennenzulernen.
Sport-Highlights im Ruhrgebiet
Infos, Adressen und Termine zu Sportevents, Fußballstadien, Wassersport, Trendsportanlagen, Halden, etc.